10 Jahre REMSTALWERK – Interviews mit den Bürgermeistern von Kernen, Remshalden, Urbach und Winterbach
Die vier Bürgermeister unserer Gründungsgemeinden zur Bedeutung des REMSTALWERKs.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Steffen Kraus contributed 145 entries already.
Die vier Bürgermeister unserer Gründungsgemeinden zur Bedeutung des REMSTALWERKs.
Die Übernahme des Stromnetzes durch das REMSTALWERK ermöglichte es den Gemeinden Kernen, Remshalden, Urbach und Winterbach, die Energieversorgung in die eigene Hand zu nehmen.
Thema in der Jubiläumsausgabe unseres Newsletters: Die Gründung des REMSTALWERKs. Was war die Motivation zur Gründung eines Regionalwerks für vier Gemeinden? Haben sich die damaligen Erwartungen erfüllt? Diese Fragen beantworten die ehemaligen Bürgermeister der Gemeinden Kernen, Remshalden, Urbach und Winterbach.
Große Verantwortung: Vielfältige Aufgaben von Trinkwasserproben bis zur Rohrbruchbehebung.
Nach dem Vertrieb machte sich das REMSTALWERK an die Betreuung der Straßenbeleuchtung in den Gemeinden.
16.9. 22,12:30 Uhr, bis Montag 19.9.22, 10 Uhr: Einfahrt zur Stuttgarter Straße 85 sowie Riedstraße 65 bis 67 zeitweise gesperrt für Verkehr.
Eine Umleitungsstrecke wird eingerichtet.
Wie das REMSTALWERK vor einer Dekade das Licht der Welt erblickte und die ersten Schritte machte.
REMSTALWERK fährt mit Leerrohrverlegung fort. Kreisverkehr Kahlaer Platz nur eingeschränkt nutzbar.
Nach neuen archäologischen Funden: Keramik-Ausstellung soll zeitgemäß präsentiert werden.
Stuttgarter Straße 85
73630 Remshalden-Grunbach
07151 36971 21 (Fax)